
Tattoo Pflege Seife
Basis Seife mit Ziegenmilch
Ziegenmilch bietet beeindruckende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die die Haut geschmeidig und elastisch halten. Ihre beruhigende Wirkung kann Hautirritationen und Entzündungen lindern, was sie besonders geeignet für Menschen mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis oder Akne macht.
Zusätzlich wird die Seife durch kaltgepresstes Mandelöl und Sheabutter ergänzt, um die Pflegewirkung noch weiter zu verstärken.
Kaltgepresstes Mandelöl
Mandelöl ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch ein wahres Allroundtalent in der Hautpflege. Durch seine tiefenwirksame Feuchtigkeitspflege und hervorragende Verträglichkeit eignet es sich für jeden Hauttyp. Ob als tägliches Pflegeöl, sanftes Massageöl oder wohltuendes Badeöl – Mandelöl ist vielseitig anwendbar und wird häufig in Pflegeölmischungen, Bodylotions und Massageölen verwendet. Besonders bewährt hat es sich in der Babypflege, da es die sensible Haut sanft und effektiv pflegt.
Sheabutter
Sheabutter ist reich an Vitaminen, Nährstoffen und wertvollen Fettsäuren, die Deine Haut und Dein Haar intensiv pflegen und ihnen einen gesunden, strahlenden Look verleihen.
Zudem wirkt Sheabutter als starkes Antioxidans, das freie Radikale bekämpft und so vorzeitiger Hautalterung sowie möglichen Hautschäden effektiv vorbeugen kann.
Kokos-Öl
Der Duft von Kokosöl weckt in mir immer Erinnerungen an Sonne, Strand und Meer – ein Hauch von Urlaub in jeder Anwendung. Deshalb ist natives Kokosöl auch ein unverzichtbarer Bestandteil in meiner Tattoo-Pflegeseife.
Natives Kokosöl: Dieses hochwertige Öl wird aus frischem Kokosfleisch gepresst und bewahrt seinen natürlichen, unverwechselbaren Geschmack.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
- In der Kosmetik:
- Als Feuchtigkeitspflege für Haut und Haare
- Zum sanften Entfernen von Make-up
- Als pflegender Lippenbalsam
In der Küche: Perfekt zum Kochen, Backen, Braten oder als gesunder Brotaufstrich. Als Reinigungsmittel: Natürlich und effektiv für verschiedene Anwendungen.
Warum die Seife?
Es gibt viele Tattoo-Cremes und Bodylotions, doch meine Seife hebt sich durch ihre besonders sanfte Reinigung hervor. Sie wird ausschließlich aus hochwertigen Seifenbestandteilen und kaltgepressten Ölen hergestellt – vollkommen frei von ätherischen Duftölen, die oft Alkohol enthalten. Damit ist sie perfekt für die Pflege und Reinigung frischer Tattoos geeignet, ohne die Haut zu reizen.
Natürlich ist die Seife auch perfekt für die tägliche Körperpflege geeignet – selbst dann, wenn Sie keine Tattoos haben.
Sie können die Seife gerne direkt vor Ort bei einem Termin erwerben. Alternativ stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen zu Versandmöglichkeiten zur Verfügung.
.

Nachdem du die Folie entfernt hast, wasche das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem, fließendem Wasser und einer pH-neutralen, unparfümierten Seife (z. B. meiner Hand Soap). Tupfe die Haut anschließend sanft trocken und trage eine hauchdünne Schicht einer milden Bodylotion (nicht stark parfümiert) oder bio Kokosöl auf. Lass die Pflege gut einziehen.
Ziehe danach vorsichtig lockere Kleidung an, die nicht fusselt, um das Tattoo zu schützen.
Creme dein Tattoo 1–2 Mal täglich für maximal eine Woche dünn ein.
In den ersten 8 Wochen solltest du dein Tattoo vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Danach empfehlen wir, immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (50+) zu verwenden, um die Farben deines Tattoos dauerhaft zu schützen.
Vermeide in dieser Zeit auch Solarium-, Sauna- und Schwimmbadbesuche!
Sport und Baden solltest du für etwa eine Woche pausieren.
Während der Heilungsphase kann das Tattoo jucken – widerstehe unbedingt der Versuchung zu kratzen! Die richtige Pflege ist entscheidend, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Vernachlässigte oder falsche Pflege kann die Abheilung beeinträchtigen und die Qualität deines Tattoos negativ beeinflussen. Bei schlechter Heilung muss das Tattoo oft nachgestochen werden – eine vermeidbare Belastung für die Haut, wenn du die Pflegehinweise befolgst.
Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach bei uns – wir helfen dir gerne weiter!
Wichtig: Vor jedem Pflegeschritt – ob Waschen oder Eincremen – müssen die Hände gründlich gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden.